Am 6. April 2022 wurde im Billrothhaus zum mittlerweile achten Mal der Rudolf-Höfer-Preis zu Ehren von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Höfer verliehen.
Der Preis wird jährlich für die beste Publikation im Zusammenhang mit der Anwendung radioaktiver Isotope in Klinik und Forschung in Österreich verliehen.
Cécile Philippe und Eva-Maria Klebermass erhielten den diesjährigen Rudolf-Höfer-Preis (1. Platz) für den wissenschaftlichen Artikel “Discovery of melanin-concentrating hormone receptor 1 in brown adipose tissue", welcher im Journal Annals of the New York Academy of Sciences veröffentlicht wurde. Wir haben dazu bereits hier berichtet.
Der 4. Platz ging ebenfalls an eine Wissenschaftlerin der Klinischen Abteilung für Nuklearmedizin: Chrysoula Vraka erhielt den Preis für den wissenschaftlichen Artikel "First-in-human brain PET imaging of the GluN2B-containing N-methyl-D-aspartate receptor with (R)-11C-Me- NB1", welcher im Journal of Nuclear Medicine erschienen ist. Wir haben dazu bereits hier berichtet.
Der Preis wurde von DSD Pharma GesmbH zur Verfügung gestellt und durch Herrn Univ.-Prof. Dr. Anton Staudenherz, Herrn Prim. i.R. Univ.-Prof. Dr. Johannes Mlczoch und Frau Dr.in Susanne Dorudi überreicht.
zurück zu: Nuklearmedizin