MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Radiologie.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Leitbild und Qualitätspolitik
    • Klinikleitung
    • Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie
    • Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie
    • Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie
    • Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
    • Ärztliche MitarbeiterInnen
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Personalverwaltung - MedUni Wien
    • Medizinisch-technische Dienste, MedizinphysikerInnen der Gemeinde Wien, Medizinische Assistenzberufe
    • Stabsstelle Qualitäts-/Risikomanagement und PatientInnensicherheit
    • Strahlenschutz
    • Leitlinien
    • Ausbildungsstellen zum Facharzt/zur Fachärztin für Radiologie
    • Geschichte der Klinik
    • Kontakt
  • Patientinneninformationen
    • Ambulanzen und Ambulanzzeiten
    • Aufklärungsblätter
    • Was ist Mammographie?
    • Orientierungshilfe Radiologie
  • Studium und Lehre
    • Stabsstelle Lehre
    • Studierendensekretariat
    • Konzept radiologische Lehre
    • Humanmedizin N202
    • Diplomstudium Zahnmedizin N203
    • Famulaturen
    • Ultraschall Ausbildungszentrum
    • Kooperationen
    • Links
    • Diplomarbeiten
    • Observer
    • Clinical and Research Fellow
    • KPJ-Radiologie und Nuklearmedizin
  • Forschung
    • Exzellenzzentrum Hochfeld MR
    • Präklinische Forschungslaboratorien
    • Computational Imaging
    • Research Groups & Scientific Projects
    • Forschungscluster Medizinische Bildgebung
 
 
Subnavigation

News

 

Katja Pinker-Domenig Researcher of the Month im Jänner 2015

(Wien, 02-01-2015) Die Jury für den „Researcher of the Month” hat die Auszeichnung für den Monat Jänner 2015 an Katja Pinker-Domenig aus Anlass der im Top-Journal “Clinical Cancer Research” (IF 7.837) erschienenen Arbeit...[more]

 

Claudio Spick erhält Robert-Kienböck-Preis

(Wien, 19-11-2014) Claudio Spick von der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin der MedUni Wien wurde von der Österreichischen Röntgengesellschaft mit dem Robert-Kienböck-Preis ausgezeichnet. Spick erhielt den Preis...[more]

 

Christian Herold in das Institute of Medicine der US National Academies gewählt

(Wien, 12-11-2014) Christian Herold, Leiter der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin der MedUni Wien, wurde als Foreign Associate in das Institute of Medicine (IOM) der National Academies (USA) aufgenommen.[more]

 

Katja Pinker-Domenig erhält Carla Boetes Award der EUSOBI

Radiologin der MedUni Wien für Leistungen auf dem Gebiet der Brustbildgebung ausgezeichnet[more]

 

Präsentationspreis für András Jakab von der Uniklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

(Wien, 14-10-2014) András Jakab und seine KollegInnen vom Computational Imaging Research-Lab (CIR) an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin wurden am European Congress of Radiology für die „Best Scientific...[more]

 

Brustkrebs: Jede zweite Biopsie könnte vermieden werden

» mehr Information (Homepage der MedUni Wien)[more]

 

Österreichs erstes PET-MR-Gerät im AKH Wien in Betrieb genommen

» mehr Information (Homepage der MedUni Wien)[more]

 
Displaying results 15 to 21 out of 41
<< First < Previous 1 2 3 4 5 6 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Verleihung des Rudolf-Höfer-Preises am 4. März 2023

Preisträger:innen v.l.n.r.: Sebastian Klug, Chrysoula Vraka, Christian Nitsche

Wir gratulieren Dr.in Chrysoula Vraka von der Klinischen Abteilung für Nuklearmedizin zur Preisverleihung.

Dr.in Chrysoula Vraka belegt den zweiten Platz bei der Verleihung des Rudolf-Höfer-Preises am 4. März 2023 für ihre Veröffentlichung mit dem Titel "Simultaneous radiomethylation of [11C]harmine and [11C]DASB and kinetic modeling approach for serotonergic brain imaging in the same individual".

Dr.in Vrakas Leistung zeugt von ihrer außergewöhnlichen Expertise auf dem Gebiet der radiopharmazeutischen Wissenschaften, die kontinuierlich zum Fortschritt der Nuklearmedizin beiträgt.

Der Rudolf-Höfer-Preis zeichnet die besten Publikationen im Zusammenhang mit der Verwendung radioaktiver Isotope in Klinik und Forschung in Österreich aus und ist somit eine wunderbare Anerkennung der herausragenden Forschungsbeiträge von Dr.in Vraka und ein Beweis für ihre harte Arbeit und ihr Engagement für hervorragende Forschung.
 
Die Klinische Abteilung für Nuklearmedizin der Meduni Wien möchte dem Auswahlkomitee für die Anerkennung von Dr.in Chrysoula Vrakas Beiträgen auf dem Gebiet der radiopharmazeutischen Wissenschaften danken und ihr und allen Mitautor:innen zu dieser Leistung gratulieren!

Information zu weiteren Preisträger:innen.

<- Back to: Radiologie und Nuklearmedizin
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Ethikkommission
-- Links
-- Jobbörse
-- Fellows and Observers

-- Alle News
-- Alle Veranstaltungen
-- Intranet Login
-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt