MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Radiologie.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Leitbild und Qualitätspolitik
    • Klinikleitung
    • Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie
    • Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie
    • Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie
    • Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
    • Ärztliche MitarbeiterInnen
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Personalverwaltung - MedUni Wien
    • Medizinisch-technische Dienste, MedizinphysikerInnen der Gemeinde Wien, Medizinische Assistenzberufe
    • Stabsstelle Qualitäts-/Risikomanagement und PatientInnensicherheit
    • Strahlenschutz
    • Leitlinien
    • Ausbildungsstellen zum Facharzt/zur Fachärztin für Radiologie
    • Geschichte der Klinik
    • Kontakt
  • Patientinneninformationen
    • Ambulanzen und Ambulanzzeiten
    • Aufklärungsblätter
    • Was ist Mammographie?
    • Orientierungshilfe Radiologie
  • Studium und Lehre
    • Stabsstelle Lehre
    • Studierendensekretariat
    • Konzept radiologische Lehre
    • Humanmedizin N202
    • Diplomstudium Zahnmedizin N203
    • Famulaturen
    • Ultraschall Ausbildungszentrum
    • Kooperationen
    • Links
    • Diplomarbeiten
    • Observer
    • Clinical and Research Fellow
    • KPJ-Radiologie und Nuklearmedizin
  • Forschung
    • Exzellenzzentrum Hochfeld MR
    • Präklinische Forschungslaboratorien
    • Computational Imaging
    • Research Groups & Scientific Projects
    • Forschungscluster Medizinische Bildgebung
 
 
Subnavigation

News

 

Read with the Experts, Learn with the Best!

Two one-hour online sessions of case-based learning on liver tumours. [more]

 

„The Lucerne Toolbox“ als Wegweiser der Lokaltherapie nach präoperativer Chemotherapie für Frauen mit Brustkrebs

Eine internationale Arbeitsgruppe hat ein medizinisches Konzept erstellt, das die betroffenen Frauen vom Zeitpunkt der Diagnose über den Weg der Chemotherapie bis hin zur tatsächlichen Operation begleitet und so unnötige...[more]

 

Arthur Schuller - Xrays to Exile

The story of Prof. Arthur Schuller - The father of Neuroradiology[more]

 

3rd MIC Festival – Driving the Evolution of Medicine with Imaging

10th December 2020 [more]

 

MedUni Wien im Shanghai-Ranking auf Platz 25 weltweit

Großer Erfolg für die Radiologie und die Nuklearmedizin an der MedUni Wien, den Medical Imaging Cluster, sowie die medizinische Bildgebung gesamthaft.[more]

 

Presseaussendung der MedUni Wien

MRT sorgt für Gewissheit bei unklarer Mammographie [more]

 

Kontrastmittel und Tracer – Was Sie schon immer darüber wissen wollten

Ch. R. Krestan, Ch. J. Herold[more]

 
Displaying results 1 to 7 out of 39
<< First < Previous 1 2 3 4 5 6 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Kontrastmittel und Tracer – Was Sie schon immer darüber wissen wollten

Ch. R. Krestan, Ch. J. Herold

„Dieses Buch dient als Nachschlagewerk und vertiefende Lektüre“

Dieses Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Kontrastmittel und Tracer in der Bildgebung. Namhafte Experten aus den klinischen Fächern Radiologie, Nuklearmedizin, Nephrologie und Allergologie sowie aus der Pharmakologie tragen den aktuellen Stand aus Forschung und Praxis zusammen.
Die Publikation „Kontrastmittel und Tracer – Was Sie schon immer darüber wissen wollten“

  • vermittelt essenzielles Wissen über Kontrastmittel und Tracer mit Praxisbezug
  • zeigt die täglichen Probleme in der Klinik und Praxis
  • vermittelt den Umgang mit Kontrastmitteln bei Kindern aus Sicht der Kinderradiologie
  • enthält ein Kapitel der Nephrologen, in dem die aktuellen Maßnahmen bei Nierenfunktionseinschränkungen erklärt werden
  • nennt alle gängigen Kontrastmittel (und Firmen) des deutschsprachigen Raums
  • ist in zehn übersichtliche Kapitel aufgeteilt und bietet durch zusätzliche Kurzzusammenfassungen und einem ausführlichen Stichwortverzeichnis eine klare Übersicht über das große Thema. 


Herausgeber: Christian R. Krestan, Christian J. Herold
Ausgabe: Erste deutsche Auflage
Erschienen: März 2017

Buch

  • Hardcover, gebundene Ausgabe, Deutsch
  • 136 Seiten
  • Größe: 21,4 × 30,2 × 1,5 cm
  • Gewicht: 1,5 kg
  • ISBN: 978-3-902933-43-0

http://www.breitenseher.eu/books-de.php

 

 

<- Back to: Radiologie und Nuklearmedizin
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Ethikkommission
-- Links
-- Jobbörse
-- Fellows and Observers

-- Alle News
-- Alle Veranstaltungen
-- Intranet Login
-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt