MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Radiologie.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Leitbild und Qualitätspolitik
    • Klinikleitung
    • Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie
    • Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie
    • Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie
    • Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
    • Ärztliche MitarbeiterInnen
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Personalverwaltung - MedUni Wien
    • Medizinisch-technische Dienste, MedizinphysikerInnen der Gemeinde Wien, Medizinische Assistenzberufe
    • Stabsstelle Qualitäts-/Risikomanagement und PatientInnensicherheit
    • Strahlenschutz
    • Leitlinien
    • Ausbildungsstellen zum Facharzt/zur Fachärztin für Radiologie
    • Geschichte der Klinik
    • Kontakt
  • Patientinneninformationen
    • Ambulanzen und Ambulanzzeiten
    • Aufklärungsblätter
    • Was ist Mammographie?
    • Orientierungshilfe Radiologie
  • Studium und Lehre
    • Stabsstelle Lehre
    • Studierendensekretariat
    • Konzept radiologische Lehre
    • Humanmedizin N202
    • Diplomstudium Zahnmedizin N203
    • Famulaturen
    • Ultraschall Ausbildungszentrum
    • Kooperationen
    • Links
    • Diplomarbeiten
    • Observer
    • Clinical and Research Fellow
    • KPJ-Radiologie und Nuklearmedizin
  • Forschung
    • Exzellenzzentrum Hochfeld MR
    • Präklinische Forschungslaboratorien
    • Computational Imaging
    • Research Groups & Scientific Projects
    • Forschungscluster Medizinische Bildgebung
 
Forschung / Präklinische Forschungslaboratorien / Ausstattung / IVIS® Spectrum
 
Subnavigation
  • Exzellenzzentrum Hochfeld MR
  • Präklinische Forschungslaboratorien
    • Organisation
    • Ausstattung
      • Inveon µ-PET/SPECT/CT
      • BioSpec® 94/30 USR MRT
      • Bruker PET-Insert
      • IVIS® Spectrum
      • Vevo 2100
      • Echo MRI-100H
      • µCT 35 für in-vitro Messung
      • Röntgen-Bestrahlungsgerät
      • Wet-Lab
      • Hot Lab
      • Ausstattung EXPNUK
    • Strahlenschutz
    • Durchführung/Entgelte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Bildergalerie
  • Computational Imaging
  • Research Groups & Scientific Projects
  • Forschungscluster Medizinische Bildgebung


Inhaltsbereich

IVIS ® Spectrum

Das IVIS ® Spectrum System (Perkin Elmer) ermöglicht hochsensitive, funktionelle in-vivo Fluoreszenz- und Biolumineszenz-Bildgebung. Das Gerät ist mit 10 Exitationsfilter (415 nm -760 nm/ 30 nm Bandbreite) und 18 Emissionsfilter (490 nm -850 nm/ 20 nm Bandbreite) ausgestattet.

Epi-Illumination und Transillumination bieten die Detektion von Signalen in tieferen Schichten. Die Narkoseeinheit ist in das IVIS-System integriert. Die Messkammer ist mit Isofluran-begasten Messplätzen bestückt, die eine simultane Detektion von bis zu fünf Mäusen im 23 cm Bildfeld ermöglichen. Im kleinsten Bildfeld ist eine Auflösung bis zu 20 µm möglich.

 

Die umfangreiche „Living Image“ Software bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Quantifizierung und Visualisierung (z.B. Spectral Unmixing und Single-View 3D-Tomographie zur Analyse der detektierten Signale im anatomischen Zusammenhang mittels integriertem Maus-Atlas) an.

IVIS® Spectrum
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Ethikkommission
-- Links
-- Jobbörse
-- Fellows and Observers

-- Alle News
-- Alle Veranstaltungen
-- Intranet Login
-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt