Das 9.4 Tesla MRT Gerät (Bruker) mit einem Durchmesser von 30cm, bietet das breite Spektrum der MRT Bildgebung für präklinische und pharmazeutische Grundlagenforschung in-vivo und in-vitro.
Das System ist mit zwei austauschbaren Gradientensystemen (Innendurchmesser 114 mm und 200 mm) und verschiedenen Tierlagerungsbetten ausgestattet, welche in-vivo Messungen von Mäusen, Ratten und Kaninchen (Durchmesser max. 10 cm) zulässt. Der MR-Arbeitsplatz ist mit einer Anästhesieeinheit zur Anwendung des Inhalationsnarkotikums Isofluran ausgestattet.
Spezielle Head- und Cardiac-Coils für Ratten bieten die Basis für hochauflösende, morphologische und funktionelle MRT und MR Spektroskopie.
Diverse Volume- und Surface-Coils ermöglichen Kernmessungen von 1H, 19F, 31P, 23Na und 13C.
Das MRT System ist mit einer MRT-CryoProbe® für in-vivo Applikationen an Mäusen ausgestattet. Die Helium-gekühlte Volumenspule (20-30K) ermöglicht eine um 2- bis 3-fach verbesserte Signal-to-Noise-Ratio. Dies entspricht einer 2- bis 3-fach anwachsenden Magnetfeldstärke (18 bis 28 Tesla).
Alle Messungen werden mit der firmeneigenen Software ParaVision® 360 ausgeführt und dargestellt, welche diverse Möglichkeiten zur Nachbearbeitung der Daten bietet.