MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Radiologie.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Leitbild und Qualitätspolitik
    • Klinikleitung
    • Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie
    • Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie
    • Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie
    • Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
    • Ärztliche MitarbeiterInnen
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Personalverwaltung - MedUni Wien
    • Medizinisch-technische Dienste, MedizinphysikerInnen der Gemeinde Wien, Medizinische Assistenzberufe
    • Stabsstelle Qualitäts-/Risikomanagement und PatientInnensicherheit
    • Strahlenschutz
    • Leitlinien
    • Ausbildungsstellen zum Facharzt/zur Fachärztin für Radiologie
    • Geschichte der Klinik
    • Kontakt
  • Patientinneninformationen
    • Ambulanzen und Ambulanzzeiten
    • Aufklärungsblätter
    • Was ist Mammographie?
    • Orientierungshilfe Radiologie
  • Studium und Lehre
    • Stabsstelle Lehre
    • Studierendensekretariat
    • Konzept radiologische Lehre
    • Humanmedizin N202
    • Diplomstudium Zahnmedizin N203
    • Famulaturen
    • Ultraschall Ausbildungszentrum
    • Kooperationen
    • Links
    • Diplomarbeiten
    • Observer
    • Clinical and Research Fellow
    • KPJ-Radiologie und Nuklearmedizin
  • Forschung
    • Exzellenzzentrum Hochfeld MR
    • Präklinische Forschungslaboratorien
    • Computational Imaging
    • Research Groups & Scientific Projects
    • Forschungscluster Medizinische Bildgebung
 
Forschung / Präklinische Forschungslaboratorien
 
Subnavigation
  • Exzellenzzentrum Hochfeld MR
  • Präklinische Forschungslaboratorien
    • Organisation
    • Ausstattung
    • Strahlenschutz
    • Durchführung/Entgelte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
    • Bildergalerie
  • Computational Imaging
  • Research Groups & Scientific Projects
  • Forschungscluster Medizinische Bildgebung


Inhaltsbereich

Abteilung für molekulare und strukturelle präklinische Bildgebung (PIL/EXPNUC)


Die Abteilung für molekulare und strukturelle präklinische Bildgebung (PIL/EXPNUC) der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin vereinigen modernste Infrastruktur für translationale in-vitro-, ex-vivo- und in-vivo- (Kleintier-) Bildgebung.

Erklärtes Ziel ist es, die translationale multimodale radiologische und nuklearmedizinische Bildgebung weiterzuentwickeln. Zudem soll intramuralen und extramuralen Kooperationspartnern eine effiziente Infrastruktur und Dialogplattform angeboten werden. Die Infrastruktur des Preclinical Imaging Labors (PIL) und Teile der Labors der experimentellen Nuklearmedizin (EXPNUC) wurden aus Mitteln der Medizinischen Universität Wien und aus Drittmitteln finanziert.

Die Abteilung ist Teil der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin und damit auch integraler Bestandteil des Medical Imaging Clusters.


Die Forschungsschwerpunkte des Preclinical Imaging Labors und der experimentellen Nuklearmedizin sind:

•    Onkologische Bildgebung (Angiogenese, Hypoxie, Proliferation, Apoptose, Metabolismus)

•    Kardiovaskuläre Bildgebung (Arteriosklerose, vulnerable Plaque, Myokardischämie)

•    Neuroradiologische Bildgebung (Neuroonkologie, Epilepsie, Alzheimer, Parkinson)

•    Muskuloskelettale Radiologie (Arthritis, Schmerz und Entzündung)

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Ethikkommission
-- Links
-- Jobbörse
-- Fellows and Observers

-- Alle News
-- Alle Veranstaltungen
-- Intranet Login
-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt