MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Radiologie.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
    • Leitbild und Qualitätspolitik
    • Klinikleitung
    • Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie
    • Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie
    • Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie
    • Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
    • Ärztliche MitarbeiterInnen
    • Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • Personalverwaltung - MedUni Wien
    • Medizinisch-technische Dienste, MedizinphysikerInnen der Gemeinde Wien, Medizinische Assistenzberufe
    • Stabsstelle Qualitäts-/Risikomanagement und PatientInnensicherheit
    • Strahlenschutz
    • Leitlinien
    • Ausbildungsstellen zum Facharzt/zur Fachärztin für Radiologie
    • Geschichte der Klinik
    • Kontakt
  • Patientinneninformationen
    • Ambulanzen und Ambulanzzeiten
    • Aufklärungsblätter
    • Was ist Mammographie?
    • Orientierungshilfe Radiologie
  • Studium und Lehre
    • Stabsstelle Lehre
    • Studierendensekretariat
    • Konzept radiologische Lehre
    • Humanmedizin N202
    • Diplomstudium Zahnmedizin N203
    • Famulaturen
    • Ultraschall Ausbildungszentrum
    • Kooperationen
    • Links
    • Diplomarbeiten
    • Observer
    • Clinical and Research Fellow
    • KPJ-Radiologie und Nuklearmedizin
  • Forschung
    • Exzellenzzentrum Hochfeld MR
    • Präklinische Forschungslaboratorien
    • Computational Imaging
    • Research Groups & Scientific Projects
    • Forschungscluster Medizinische Bildgebung
 
Forschung / Exzellenzzentrum Hochfeld MR
 
Subnavigation
  • Exzellenzzentrum Hochfeld MR
  • Präklinische Forschungslaboratorien
  • Computational Imaging
  • Research Groups & Scientific Projects
  • Forschungscluster Medizinische Bildgebung


Inhaltsbereich

Exzellenzzentrum Hochfeld MR

Medizinische Leitung
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Trattnig
Leiter | » Profil (Englisch)

Tel.: +43 (0)1 40400 - 17730
E-Mail: siegfried.trattnig@meduniwien.ac.at

Assoc. Prof. Mag. Dr. Stephan Gruber   
stv. Leiter | » Profil (Englisch)

Phone: +43 (0)1 40400 - 17730
Fax: +43 (0)1 40400 - 76030
E-Mail: stephan.gruber@meduniwien.ac.at

» Exzellenzzentrum Hochfeld MR

» 7 Tesla MRT an der MedUni Wien


Forschungsschwerpunkte des Hochfeld-MR Zentrum
Am Exzellenzzentrum für Hochfeld-MR sind MR-Geräte mit sehr hoher Magnetfeldstärke (3 / 7 Tesla) für wissenschaftliche Untersuchungen des Stoffwechsels, des Gehirns und der Muskulatur, für funktionelle Untersuchungen des Gehirns durch Stimulation und zur Erprobung spezieller Kontrasttechniken aufgestellt. Weltweit sind nur ganz wenige MR-Geräte mit einer Magnetfeldstärke von 7 Tesla in Betrieb. Dieses neue 3 / 7 Tesla Forschungszentrum der Medizinischen Universität Wien und des AKH wird in Zukunft neue entscheidende Impulse in Forschung und Lehre setzen und damit auch für die Patientenbehandlung von größter Bedeutung sein. Zweifellos ist diese enorme Investition von Med.Uni.Wien und AKH Wien ein Meilenstein für den Forschungsstandort Wien, der in Kooperation mit der Fa. Siemens betrieben wird. Die mit diesen Geräten gewonnenen Forschungsergebnisse werden v.a. eine verbesserte Abklärung von Hirntumoren, psychiatrischen Erkrankungen und ein besseres Verständnis von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes erlauben. Ein besonderes Anliegen ist auch die „biochemische (molekulare) Bildgebung“ des Knorpels, die eine frühere Diagnose der Gelenksarthrose (Gelenksabnützung) und eine Verlaufskontrolle unter medikamentöser und operativer Therapie gestattet.

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Ethikkommission
-- Links
-- Jobbörse
-- Fellows and Observers

-- Alle News
-- Alle Veranstaltungen
-- Intranet Login
-- Kontakt
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt