Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologie und Kinderradiologie
Frau RT Martina Dünkelmeyer
Klinische Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Stefan Puchner
Klinische Abteilung für Neuroradiologie und Muskuloskeletale Radiologie
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Ammar Mallouhi
Stabsstelle Lehre
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Ammar Mallouhi
Aufgabengebiete unserer Medizinphysiker-/innen
• Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle betreffend diagnostische Anlagen im AKH,
• Koordination, Planung, Administration, Verwaltung und Pflege der QS-Datenbank, des Prüfkörperpools und des Normenarchives,
• Fachliche Unterstützung der RT bei Konstanzprüfungen einschließlich Kontrolle der Prüfergebnisse,
• Erstellung und Pflege der QS-Ordner pro Bereich, die den Status der Systeme als Basis für eine behördliche Überprüfung dokumentieren,
• Normgerechte Abnahmeprüfung und Bezugswertefeststellung gemeinsam mit dem Hersteller,
• Einrichtung der Konstanzprüfung für diese Systeme, inklusive Einschulung der RT,
• Beratung in Fragen des Strahlenschutzes bei radiologischen Expositionen (Dosisoptimierung und Dosisreferenzwerte).
Projekte
• Abspeicherung von Konstanzprüfungsbildern in das PACS (Bildarchivierungssystem) Projektteam: Frau RT Martina Dünkelmeyer
• Abspeichern der Dosisparameter bei fahrbaren Röntgengeräten Projektteam: Frau RT Martina Dünkelmeyer
• Erstellen einer Arbeitsanweisung für C-Bögen mit gepulster Durchleuchtung Projektteam: Frau RT Martina Dünkelmeyer
• Etablierung von Richtlinien für den Schutz von ungeborenen Kindern
Projektleitung: Dr. Azadeh Hojreh
Projektteam: Dr. Azadeh Hojreh, Frau RT Martina Dünkelmeyer
Verband für medizinischen Strahlenschutz in Österreich VMSÖ
» www.strahlenschutz.org